Die Seite befindet sich im Aufbau, Wasserbetten Würth gibt Ihnen hier bald ausführlich Antwort.
Gelbetten sind klassische Wassermatratzen die mit Wasser gefüllt werden und zusätzlich ein Gelgranulat erhalten um eine Trägheit der Matratze zu erreichen.
Ein Händler Kollege in einem Forum zum Thema Gelbett:
Die Frage ist ja: WARUM möchtest du das
denn? Ich habe drei Monate auf Gel geschlafen. Es liegt sich kein Stück besser oder schlechter als auf meinem Wasserbett. Nur ist es sehr viel aufwendiger.
Generell ist es nur bei Freeflow sinnvoll möglich/sinnvoll. Eine
Gelheizung ist ebenfalls Pflicht, da bei Gel die Wärme nur nach oben geht und kein Wärmekreislauf entsteht. Mein Fazit: Teurer, umständlicher - kein Liegevorteil.
Luftbetten sind, wie der Name schon sagt, Matratzen die mit Luft anstatt mit Schaumstoff oder Wasser gefüllt. Der Vorteil von Luftbetten, diese Matratzen sind leicht und handlich und können an das jeweilige Körper Gewicht angepasst werden. Ein Luftbett wird wie eine Matratze auf den Lattenrost gelegt. Das Liegegefühl und das schlafen ist mit Sicherheit besser als auf einer herkömmlichen Schaumstoff Matratze. An den Schlafkomfort eines Wasserbettes kommt aber auch ein Luftbett nicht heran.
Ein Wasserbett Schlafsystem wird bezeichnet, wenn viele Schläuche nebeneinander im Bett liegen. Eine Wasserverdrängung kann hier nur nach oben bzw. unten stattfinden. An den perfekten klassischen Wasserbetten Schwebeschlaf ist hier nicht zu denken. Diese Schläuche haben in der Regel eine Höhe von 8 cm - 12 cm Höhe, zu wenig um auf Wasser schlafen. Oft wird deshalb noch eine Schaumstoffauflage von ca. 8 cm daraufgelegt um das Liegegefühl etwas zu verbessern. Im qualifizierten Fachhandel werden Sie dieses System eher nicht finden.
Eine Leichtwassermatratze, ist wie der Name schon sagt, leicht mit Wasser befüllt. Während Vollvolumige Wasserbetten mindestens 20 cm Matratzen Höhe benötigen um auch den perfekten Schwebeschlaf zu erreichen, haben Leichtwassermatratzen in der Regel nur 8 cm - 12 cm Höhe. Durch diese geringe Höhe, mit wenig Wasser, können Sie diese Matratze einfach auf Ihren Lattenrost in Ihrem Bett legen. Das ist nun auch schon wirklich der einzige Vorteil dieser Leichtwassermatratze. Bei einer normal gewichtigen Person liegt die Einsinktiefe in einem Wasserbett um den perfekten Schwebeschlaf zu erreichen bei ca. 5 cm - 10 cm. Das würde bei der Leichtwassermatratze bedeuten, es besteht bereits beim liegen Kontakt mit dem Lattenrost. An einem perfekten und qualitativ hochwertigen Wasserbetten Schlaf ist gar nicht zu denken. Bei Kindern bis ca. 30 kg - 40 kg wäre das noch eine denkbare Überlegung. Ob hier jedoch der Schwebeschlaf eintreten kann, durch die geringe Wassermenge und dadurch geringe Wasserverdrängung, sei mal dahin gestellt. Auch als "Übungsobjekt" oder Vorstufe zum vollvolumigen Wasserbett, oder zum ausprobieren wie man auf Wasser schläft, ist dieses System nicht geeignet. Sie werden damit nicht Glücklich! Im qualifizierten Fachhandel werden Sie dieses System in der Regel selten finden, außer evtl. im Baby- oder Kinderbereich.
jederzeit von MO - SA nach Terminvereinbarung
Telefon +49 7666 9004895